(photo: ©Trendlupe)
Der BVB kam mit zwei Siegen und 5:1 Toren gut aus der Winterpause. Die wichtigste Erkenntnis ist aber wohl – Aubameyang nimmt seine überragende Form und seinen unfassbaren Torinstinkt auch mit ins neue Jahr. Mit seinen Saisontoren 19 & 20 besiegte er den FC Ingolstadt im Alleingang. Eine Woche zuvor wurde Gladbach im Samstag-Abendspiel mit 3:1 niedergerungen.
Die Dortmunder versäumten es allerdings in der Winterpause ihren Kader quantitativ zu verstärken. Unterdessen wurden die Rotationsspieler Hoffmann & Januzaj ohne Ersatz abgegeben – und das obwohl die Bank nicht wirklich üppig mit Klassespielern bestückt ist.
So wird es die Borussia in der Rückrunde schwer haben auf allen drei Hochzeiten bis zum Schluss mitzutanzen. Ich traue ihnen einen Durchmarsch in der Europa League und auch das Finale im DFB-Pokal zu, allerdings wird das auf Kosten der Bundesliga gehen. Der BVB wird in der Rückrunde einige Punkte in der Liga liegen lassen, allerdings ist das nicht weiter schlimm, da das die Teams dahinter auch kontinuierlich machen.
Die erste Elf des BVB kann dem FC Bayern an einem guten Tag Paroli bieten, auf eine ganze Saison gesehen – aufgrund des zu kleinen Kaders – jedoch nicht.
Persönliche Meinung:
Der BVB wird in der Europa League weit kommen – vielleicht sogar den Titel holen. Das kommt auch darauf an, ob Leistungsträger wie Reus oder Aubameyang von Verletzungen verschont bleiben. Am Ende landet die Borussia in der Bundesliga weit abgeschlagen auf Platz 2 – trotzdem noch mit einem komfortablen Vorsprung auf den Drittplatzierten. Im DFB-Pokal werden sie – wenn überhaupt – erst von den Bayern gestoppt. Zusätzlich können sich die Dortmunder Fans über den Torschützenkönig in den eigenen Reihen freuen. Den Gerd Müller Rekord (38 Tore) wird Aubameyang zwar nicht egalisieren, jedoch traue ich ihm zwischen 30 und 35 Tore in dieser Saison zu.
photo credit: trendlupe.de