(photo: ©FC Bayern München) Es ist Dienstag – der 10. Mai 2016. Plötzlich kommt die News rein, dass der FC Bayern München Wunderknabe Renato Sanches für 80 Millionen (35 Mio. Fix + 45 Mio. Erfolgsboni) verpflichtet.
(photo: ©VfB Stuttgart) Didavi, Ginczek, Kostic, Werner, Insua, Großkreutz, Maxim, Harnik, Gentner – was sich liest wie die Aufstellung eines Europa-League-Aspiranten, ist in Wahrheit das Team des VfB Stuttgart.
Guardiola ist ein Meister seines Fachs und gehört zweifellos zu den weltbesten Trainern, wenn nicht der beste Trainer. Er hat die Mannschaft definitiv besser gemacht – allerdings hat er in den entscheidenden Spielen taktisch versagt und hatte plötzlich keinen Plan…
(photo: ©wolf4max, creative commons (cc)) Renato Sanches zu Bayern, Ousama Dembele zu Dortmund, Youri Tielmanns höchstwahrscheinlich zu Gladbach – drei internationale Top-Talente auf dem Weg nach Deutschland.
(photo: ©Thomas Rodenbücher, creative commons) Pep Guardiola hinterlässt seinem Nachfolger Carlo Ancelotti ein perfekt eingespieltes, auf jeder Position doppelt bestens besetztes Team – gespickt mit Nationalspielern und internationalen Topstars.